
Rudolf Petz
1986 | Matura in Stams |
1987 - 1990 | Ausbildung zum Dipl. Physiotherapeuten - Innsbruck |
seit 1990 | Beschäftigt am A.ö. BKH Reutte Ausbildung im Mc-Kenzie Konzept - Graz |
1991 - 2020 |
Lehrbeauftragter an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule - Reutte |
1991 - 1992 | Ausbildung Sportphysiotherapie - Regensburg |
1992 - 2010 | Leitung der Physiotherapie - Abteilung am BKH Reutte |
1992 - 1994 | Ausbildung Manuelle Therapie nach Kaltenborn / Evjenth - Regensburg |
2005 | Ausbildung Mobilisation des Nervensystems - Bad Wörishofen |
2010 - 2020 |
Lehrbeauftragter Pflegehelferausbildung - Schwerpunkt Ergonomie |
2015 | Ausbildung Funktionelle Osteopathie und Integration - Ulm |

Julia Schwarz
2012 | Matura BRG Reutte |
2012 - 2015 | Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin in Friedrichshafen |
2013 | Ausbildung Fußreflexzonentherapie in Überlingen |
2015 | Ausbildung Manuelle Lymphdrainage – Komplexe physikalische Entstauungstherapie in Bad Wörishofen |
2017 | Ausbildung Reflektorische Atemtherapie in Ulm |
2018 | Ausbildung Beckenbodentraining für Frau und Mann in Innsbruck |
2019 | Ausbildung Stoßwellentherapie in Innsbruck |

Manuel Petz
2011 | Matura - Realgymnasium mit technischem Schwerpunkt |
2011 - 2012 | Militärmusik Tirol |
2015 | Gesellenprüfung Schreiner, Pfronten |
2017 - 2020 |
Ausbildung zum diplomierten Physiotherapeuten in Friedrichshafen |
2018 | Kinesiologisches Taping in Ravensburg |
seit 2020 | Beschäftigt in der St. Vinzenz Klinik in Pfronten |